St. Petersburg Reisen

Qualität

Herbst-Paket "Goldener Herbst"

✔ Unterbringung im 5-Sterne Hotel  ✔ Reichhaltiges Besichtigungsprogramm
✔ Reiseerlebnis in Kleingruppen
✔ Drei Zarenresidenzen Puschkin, Peterhof & Pawlowsk inklusive

6-tägige Städtereise inkl. drei Zarenresidenzen

Genießen Sie das herbstliche St. Petersburg und seine wunderschönen Zarenresidenzen. Bei dieser Reise konzentrieren wir uns auf die Umgebung, die Natur und nicht zuletzt die Kultur. Der Herbst mit seiner Goldfärbung der Blätter ist ohne Zweifel eine der schönsten Jahreszeiten, in der man das zauberhafte St. Petersburg ganz in Ruhe erkunden kann.

Für Gäste, die dem Massentourismus der Hochsaison entgehen möchten, haben wir mit diesem Besichtigungsprogramm eine gelungene und spannende Reise zusammengestellt. Hier können Sie den Reiz einer Kultur- und Städtereise verbinden. Erstklassige Sehenswürdigkeiten, wunderschöne Parks, die im Herbstlaub strahlen, sowie drei Ausflüge in die Sommerresidenzen der Zaren runden das Besichtigungsprogramm vollendet ab. Bis Anfang November kann man zudem noch eine wunderschöne Bootstour auf den zahlreichen Kanälen tätigen, bevor sie anfangen zu gefrieren.

Programm & Reiseverlauf

  • Empfang durch Ihren persönlichen Fahrer im Ankunftsbereich des Flughafens.
  • Transfer im guten PKW/Minivan zum Hotel, anschl. Check-in.
  • Grosse Stadtrundfahrt inkl. Besichtigung schönster Plätze wie Isaaksplatz, Newa Kai, Spitze der Wasili-Insel, Schlossplatz, Newski Prospekt, Gribojedowa Kanal, Theater-Platz, Ostrowski Platz, Platz der Künste und vielem mehr.
  • Besichtigung der Peter und Paul Festung, hier legte man den ersten Gründungsstein der Stadt.
  • Besichtigung der barocken und grandiosen Peter-und-Paul-Kathedrale, Sie besichtigen hier die Grabstätte der russ. Zaren.
  • Besichtigung des Sommergartens von Peter dem Grossen.
  • Besuch des Rynok(s) – Russischen Marktes. Hier erleben Sie das tägliche Geschehen und sehen etwas vom normalen Leben der Russen hinter den touristischen Kulissen.
  • Fahrt mit dem Tragflügelboot in die Zarenresidenz Peterhof.
    Sie fahren entlang der Newa und ihrem Palastufer sowie dem Finischen Meerbusen und sehen die schöne Küstenlandschaft. Die Fahrt startet am Eremitage-Kai und bringt Sie innerhalb einer halben Stunde zur Residenz Peterhof.
  • Besichtigung des wunderschönen und grandiosen Park- und Schlossensemble mit all seinen Kaskaden & Fontainen. (Nur Park)
  • Fahrt in die Zarenresidenz Pawlowsk.
  • Besichtigung des Großen Palastes von Pawlowsk. (Das Kunstwerk der deutschen Prinzessin Sophia Dorothea Augusta Luisa von Württemberg (1759 – 1828), die Gemahlin des Zaren Peter III.)
  • Besichtigung des wunderschönen Park- und Schlossensemble von Pawlowsk.
  • Fahrt zurück nach St. Petersburg.
  • Besichtigung der weltberühmten Ermitage.
    Sie erleben einen der weltgrößten Kunstschätze überhaupt und ein Erbe der Zaren.
  • Besichtigung der grandiosen Isaakskathedrale – ehem. Dom von St. Petersburg, der mit seiner gigantischen und vergoldeten Stahlkuppel zu dem drittgrößten der Welt zählt.
  • Besichtigung weiterer schönen Plätze und Ecken oder Zeit zum Entspannen.
  • Transfer in die Zarenresidenz Puschkin.
  • Besichtigung des Katharinenpalastes inkl. Bernsteinzimmers.
  • Besichtigung des wunderschönen und grandiosen Park- und Schlossensemble.
  • Frühstück im 5-Sterne Hotel „Palace Bridge“.
  • Check-Out im Hotel.
  • Abholung vom Fahrer und Transfer zum Flughafen.

Zusatzinformationen zum Reiseangebot

Das komplette angebotene Programm inkl. aller angebotenen Transfers und Eintrittsgelder ist im Reisepreis inklusive. Das Besichtigungsprogramm ist unsere Empfehlung – es ist gut durchdacht und ist ein Muss jeder Petersburg Reise. Das Programm wird im Umfang wie beschrieben organisiert, kann im Ablauf der Reihenfolge individuell optimiert werden.

Für alle angebotenen Transfers (Hoteltransfer, Stadtrundfahrt, Ausflug nach Puschkin & Pawlowsk) steht Ihrer Gruppe ein guter PKW/Minivan/Kleinbus mit einem persönlichen Chauffeur zur Verfügung.

Ausgewähltes Hotel auf Ihrer Reise

5-Sterne Hotel "Palace Bridge"

Das 5-Sterne Haus „Palace Bridge Hotel“ liegt im historischen Zentrum von St. Petersburg auf der Insel Wassiljewski. Von hier aus erreichen Sie fußläufig die Eremitage, Isaakskathedrale, Admiralität, sowie den Newski Prospekt und zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten der wunderschönen Zarenstadt.

Das beliebte Hotel bietet seinen Gästen neben der zentralen Lage auch großartige Möglichkeiten zum Wohlfühlen und Entspannen. Die Einrichtungen des Clubs Palace Bridge entsprechen denen eines Wellnessresorts und machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im zweiten Stockwerk befindet sich der erste überdachte Golfplatz der Stadt, die Golfakademie „Gorki Golf Club“. Die Spa Abteilung des Hauses hat ein 4000 m großes Fitnesscenter und erwartet Sie mit einem Innenpool sowie mit 8 verschiedenen Saunen. Zusätzlich überrascht werden Sie hier mit einem Schneeparadies, in dem Sie sich bei -15°C nach dem Saunagang abkühlen können – eine Wohltat nach einem ereignisreichen Tag in St. Petersburg.

Die schallisolierten Zimmer des Hotels sind stilvoll eingerichtet, bieten viel Platz und überzeugen mit allen Annehmlichkeiten eines 5-Sterne Hotels. Das Badezimmer ist modern, groß und mit Marmor ausgestattet. In Allen Bereichen des „Palace Bridge“ nutzen Sie kostenfreies WLAN.

Die lebendige Lobby mit mehreren Restaurants und Cafés lädt die Gäste zum Verweilen und zu einem kulinarischen Besuch ein. Im Bar-Bereich werden Sie mit Cocktails oder Kaffee und diversen Snacks versorgt. Möchten Sie es außergewöhnlicher, so bietet das Restaurant „Dans Le Noir“ ein einzigartiges Erlebnis und verwöhnt Sie mit gehobener Küche bei völliger Dunkelheit. Alternativ können Sie das spanische Restaurant „Sevilla“ besuchen oder eine leichte Mahlzeit im Café „Garden“ genießen.

Hotelausstattung

  • 3 Restaurants
  • Terrasse
  • Nichtraucherzimmer
  • Sauna
  • 2 Innenpools
  • Fitnesscenter
  • Schönheitssalon
  • 24-Stunden-Rezeption
  • Geldautomat
  • Wäscheservice
  • Deutsch / Englisch

Zimmerausstattung

  • Kostenloses WLAN
  • Familienzimmer
  • Klimaanlage
  • Minibar
  • Sat-TV
  • Safe
  • Kostenlose Pflegeprodukte
  • Hausschuhe
  • Schallisolierung
  • Haartrockner
  • Bademantel

Reiseinfo

Möglicher Reisezeitraum

Unsere ausgeschriebenen Reisen für Sommer/Herbst 2025 sind ab Jahresanfang 2025 buchbar.

Reisedauer: 6 Tage/ 5 Nächte

Möglicher Reisezeitraum:

01.09.2025 – 31.10.2025

Den Reisetermin (soweit verfügbar) dürfen Sie während des o.g. Zeitraumes frei wählen.

Termine & Preise

Reisepreis: 2295,00 EUR/ Pers. (bei 2 Personen – Gruppe)
Reisepreis: 2195,00 EUR/ Pers. (bei 4 Personen – Gruppe)
Reisepreis: 2145,00 EUR/ Pers. (bei 6 Personen – Gruppe)
Reisepreis: 2095,00 EUR/ Pers. (ab 10 Personen – Gruppe)

Zuzügl. Visumgebühr: 70,00 EUR/ Pers.

Einzelzimmerzuschlag: 445,00 EUR.

Zuschlag für eine Verlängerungsnacht: 85,00 EUR/ Pers.

Reisedauer:
6 Tage/ 5 Nächte

Reisepreis:
2695,00 EUR/Pers.

Einzelzimmerzuschlag:
445,00 EUR

Zuzügl. Visumgebühr:
75,00 EUR/ Pers.

Besichtigungsprogramm

Das komplette Besichtigungsprogramm inkl. aller Führungen, Ausflüge, Transfers und Eintrittspreise sind im Reisepreis enthalten. Ihr Besichtigungsprogramm detailliert (bitte hier öffnen) in  PDF.

Zusätzliches

Auch Gäste aus der Schweiz, Österreich sowie anderen Ländern sind bei uns sehr willkommen. Wir werden uns gerne um Ihr Visum kümmern.

Unsere Leistungen

Service ist im Reisepreis enthalten:

  • Flug ab/an Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, München, Stuttgart, Zürich oder Wien mit Turkish Airlines (via Istanbul).
    (inkl. Flughafengebühr, Mahlzeit und Gepäckbeförderung)
  • Flughafentransfer (Hin + Rück) inkl. Empfang durch den persönlichen Fahrer.
  • Visumregistrierung im Hotel inkl. Registrierungsgebühr.
  • Grosse Stadtrundfahrt mit Ihrer Reiseleiterin und priv. Fahrer&PKW.
  • Persönliche und deutschsprachige Reiseleiterin für tägliche Führungen, Besichtigungen und Ausflüge (gemäß Besichtigungsprogramm).
  • Klassik-Doppelzimmer im 5 Sterne Hotel „Palace Bridge“.
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Restaurant.
  • Ausflug in die Zarenresidenz Puschkin inkl. Besichtigung des legendären Bernsteinzimmers.
  • Ausflug in die Zarenresidenz Peterhof mit Besichtigung des wunderschönen Parks mit seinen Fontänen und Kaskaden.
  • Inkl. einer Fahrt mit dem Tragflügelboot entlang dem Palastufer der Newa und der wunderschönen Küstenlandschaft des Finnischen Meerbusens.
  • Ausflug in die romantische Zarenresidenz Pawlowsk mit Besichtigung des großen Palastes.
  • Inkl. schönem  Besichtigungsprogramm (siehe PDF-Vorlage).
  • Inkl. aller angebotenen Eintrittspreise.
  • Reisesicherungsschein inkl. Haftpflichtversich. g. Pers.- und Sachschäden.
  • Beratung und Unterstützung bei den Reiseformalitäten.

Die Durchführung der ausgeschriebenen Reise ist bereits ab 2 Personen garantiert. Die maximale Teilnehmerzahl unserer Kleingruppen liegt bei 15 Personen, damit eine solche Reise seinen individuellen Touch beibehält.

Sie haben ein bestimmtes Wunschreisedatum und möchten diese ausgeschriebene Reise gerne als eigenständige Privatgruppe buchen? Fragen Sie uns an. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Reiseangebot.

Ihnen stehen 2 Möglichkeiten zur Verfügung: direkt verbindlich online buchen (bis 4 Personen) oder die Reise unverbindlich anfragen.

    Reisetermin
    von bis
    Doppelzimmer, und Einzelzimmer
    Teilnehmer
    Sonstiges
    oder

     

    Allgemeine Reisebedingungen für Pauschalreisen

    Die nachfolgenden Allgemeinen Reisebedingungen für Pauschalreisen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Reisenden und Newa Tours als dem Reiseveranstalter zustande
    kommenden Pauschalreisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a bis у BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus. Die Allgemeinen Reisebedingungen gelten folglich nicht, wenn der Reisende keine Pauschalreise (sondern zum Beispiel verbundene Reiseleistungen gemäß § 651w BGB) gebucht hat. Hierüber wird der Reisende ggf. entsprechend anders informiert.

    Die nachfolgenden Allgemeinen Reisebedingungen für Pauschalreisen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Reisenden und Newa Tours als dem Reiseveranstalter zustande kommenden Pauschalreisevertrages.

    1. Abschluss des Pauschalreisevertrages

    1.1. Für alle Buchungswege telefonisch, online etc. gilt:

    • Grundlage für Angebote des Reiseveranstalters sind, die Reiseausschreibung und die ergänzenden Informationen des Reiseveranstalters für die jeweilige Reise, soweit diese dem Reisenden bei Buchung vorliegen.
    • Weicht der Inhalt der Reisebestätigung des Reiseveranstalters vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot des Reiseveranstalters vor, an das er für die Dauer von 10 Tagen gebunden ist. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, soweit der Reiseveranstalter bzgl. des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine vorvertraglichen Informationspflichten erfüllt hat und der Reisende innerhalb der Bindungsfrist dem Reiseveranstalter die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder konkludent durch Anzahlung auf den Reisepreis erklärt.
    • Die vom Veranstalter gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl und die Stornopauschalen werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen Reisendem und Reiseveranstalter ausdrücklich vereinbart ist.

    Der Reisende hat für alle Vertragsverpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen einzustehen, sofern er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.

    1.2. Ergänzend für die Buchung, welche mündlich, telefonisch, schriftlich, per Email, SMS oder per Telefax erfolgt, gilt:

    • Mit der Buchung [Reiseanmeldung) bietet der Reisende dem Reiseveranstalter den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an.
    • Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung durch den Reiseveranstalter zustande. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird der Reiseveranstalter dem Reisenden eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Reisebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger übermitteln; somit wird dem Reisenden ermöglicht, die Reisebestätigung unverändert so aufzubewahren oder zu speichern, dass sie ihm in einem angemessenen Zeitraum zugänglich ist, etwa auf Papier oder per Email. Der Reisende hat Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform, wenn der Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider vertragsschließenden Parteien oder außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte.

    1.3.   Für den Vertragsschluss bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr (zum Beispiel Internet-App, Telemedien) gilt Folgendes:

    • Dem Reisenden wird der Ablauf der elektronischen Buchung in der entsprechenden Anwendung erläutert.
    • Dem Reisenden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten Buchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung.
    • Soweit der Vertragstext vom Reiseveranstalter gespeichert wird, unterrichtet er den Reisenden hierüber und über die Möglichkeit zum späteren Abruf des Vertragstextes.
    • Mit Betätigung des Buttons der Schaltfläche „zahlungspflichtig buchen” oder „zahlungspflichtig bestellen” oder mit vergleichbarer Formulierung bietet der Reisende dem Reiseveranstalter den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an.
    • Dem Reisenden wird der Eingang seiner Reiseanmeldung unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt.
    • Die Übermittlung der Reiseanmeldung durch Betätigung des Buttons begründet keinen Anspruch des Reisenden auf das Zustandekommen des Pauschalreisevertrages.
    • Der Vertrag kommt erst durch den Zugang der Reisebestätigung des Reiseveranstalters beim Reisenden zustande, die auf einem dauerhaften Datenträger erfolgt. Erfolgt die Reisebestätigung sofort nach Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen” oder einer vergleichbaren Formulierung durch entsprechende unmittelbare Darstellung der Reisebestätigung am Bildschirm, so kommt der Pauschalreisevertrag mit Darstellung dieser Reisebestätigung zustande. In diesem Fall bedarf es auch keiner Zwischenmitteilung über den Eingang der Buchung, soweit dem Reisenden die Möglichkeit zur Speicherung auf einem dauerhaften Datenträger und zum Ausdruck der Reisebestätigung angeboten wird. Die Verbindlichkeit des Pauschalreisevertrages ist jedoch nicht davon abhängig, dass der Reisende diese Möglichkeit zur Speicherung oder zum Ausdruck tatsächlich nutzt.

    1.4. Der Reiseveranstalter weist daraufhin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften  bei Pauschalreiseverträgen nach, die im Fernabsatz abgeschlossen wurden (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telefax, Emails, per Mobilfunk versendete Kurznachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Online-Dienste), kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte. 

    1. Zahlung

    2.1. Aus Kundenfreundlichkeit verzichtet Newa Tours auf eine Anzahlung. Der Reisepreis wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig erst nach Erhalt aller notwendigen Reiseunterlagen und ausgestellten Flugtickets, die von Newa Tours im Vorfeld bereits gebucht und auf Vorleistung bezahlt sind.

    1. Leistungsänderungen vor Reisebeginn

    3.1. Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Pauschalreisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und vom Reiseveranstalter nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind dem Reiseveranstalter vor Reisebeginn gestattet, soweit die Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.

    3.2. Der Reiseveranstalter ist verpflichtet, den Reisenden über Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis vom Änderungsgrund auf einem dauerhaften Datenträger wie etwa durch Email, SMS oder Fax klar, verständlich und in hervorgehobener Weise zu informieren.

    3.3. Im Falle einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung oder der Abweichung von besonderen Vorgaben des Reisenden, die Inhalt des Pauschalreisevertrages geworden sind, ist der Reisende berechtigt, innerhalb einer vom Reiseveranstalter gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung gesetzten angemessenen Frist entweder die Änderung anzunehmen oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer Ersatzreise zu verlangen, wenn der Reiseveranstalter eine solche Reise angeboten hat.

    1. Rücktritt durch den Reisenden vor Reisebeginn / Rücktrittskosten / Ersatzreisender / Änderungswünsche des Reisenden

    4.1. Der Reisende kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Reiseveranstalter zu erklären. Dem Reisenden wird empfohlen, den Rücktritt auf einem dauerhaften Datenträger zu erklären.

    4.2. Tritt der Reisende vor Reiseantritt zurück, so verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann der Reiseveranstalter eine angemessene Entschädigung (gemäß Stornotafel siehe 4.3) verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist oder am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer-Nähe außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen. Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle des Reiseveranstalters unterliegen und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.

    4.3. Die Höhe der Entschädigung bestimmt sich nach dem Reisepreis abzgl. des Wertes der vom Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie abzgl. dessen, was er durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt.

    Stornobedingungen:

    Bei Stornierung der Reise gelten folgende Stornobedingungen:

    • bis 49 Tage vor Reiseantritt fallen 200 €/Pers. an.
    • bis 30 Tage vor Reiseantritt: 35% des Reisepreises.
    • bis 15 Tage vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises.
    • bis 7 Tage vor Reiseantritt: 70% des Reisepreises.
    • bis 0 Tage bzw. Nichtreiseantritt: 85% des Reisepreises.
    1. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen

    Der Reiseveranstalter kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Reisende ungeachtet einer Abmahnung durch den Reiseveranstalter nachhaltig stört oder wenn er sich im solchen Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrags gerechtfertigt ist. Dies gilt nicht, soweit das vertragswidrige Verhalten ursächlich auf einer Verletzung von Informationspflichten des Reiseveranstalters beruht. Kündigt der Reiseveranstalter, so behält er den Anspruch auf den Reisepreis. Er muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen erlangt, einschließlich der ihm von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge.

    1. Mitwirkungspflichten der Reisenden

    6.1. Mängelanzeige / Abhilfeverlangen

    Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem Vertreter des Reiseveranstalters vor Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter des Reiseveranstalters vor Ort nicht vorhanden und vertraglich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel dem Reiseveranstalter unter der mitgeteilten Kontaktadresse des Reiseveranstalters zur Kenntnis zu bringen. Über die Erreichbarkeit des Vertreters des Reiseveranstalters bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der Reisebestätigung unterrichtet.

    6.2. Fristsetzung vor Kündigung

    Will der Reisende den Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels sofern er erheblich ist, kündigen, hat er dem Reiseveranstalter zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe vom Reiseveranstalter verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe erforderlich ist.

    6.3. Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung bei Flugreisen; Anmeldefristen

    • Der Reisende wird darauf hingewiesen, dass Gepäckbeschädigung und -verspätung im Zusammenhang mit Flugreisen nach den flugverkehrsrechtlichen Bestimmungen vom Reisenden unverzüglich vor Ort mittels Schadensanzeige („P.I.R.”) der zuständigen Fluggesellschaft schriftlich anzuzeigen sind. Fluggesellschaften und Reiseveranstalter können die Erstattungen auf Grund internationaler Übereinkünfte ablehnen, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Die Schadensanzeige ist bei Gepäck-Beschädigung binnen 7 Tagen, bei Gepäck-Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung des Gepäcks zu erstatten.
    • Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung / Verspätung von Reisegepäck unverzüglich dem Reiseveranstalter, seinem Vertreter bzw. seiner Kontaktstelle oder dem Reisevermittler anzuzeigen. Dies entbindet den Reisenden nicht davon, die Schadensanzeige an die Fluggesellschaft (.,P.I.R.”) innerhalb der vorstehenden Fristen zu erstatten.

    6.4. Reiseunterlagen

    Der Reisende hat den Reiseveranstalter zu informieren, wenn er die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Flugschein, Hotelgutschein) nicht innerhalb der vom Reiseveranstalter mitgeteilten Frist erhält.

    1. Beschränkung der Haftung

    7.1. Die vertragliche Haftung des Reiseveranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche nach internationalen Übereinkünften oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften bleiben von der Beschränkung unberührt.

    7.2. Der Reiseveranstalter haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden [z.B. Ausflüge], wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe der Identität und Anschrift des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise des Reiseveranstalters sind und getrennt ausgewählt wurden. Der Reiseveranstalter haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten des Reiseveranstalters ursächlich war.

    7.3. Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber dem Reiseveranstalter wird auf einem dauerhaften Datenträger in Schriftform empfohlen.

    1. Informationspflichten über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens

    Die EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens verpflichtet den Reiseveranstalter, den Kunden über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen bei der Buchung zu informieren. Steht bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft noch nicht fest, so ist der Reiseveranstalter verpflichtet, dem Reisenden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich den Flug bzw. die Flüge durchführen wird bzw. werden. Sobald der Reiseveranstalter weiß, welche Fluggesellschaft den Flug durchführen wird, muss er den Reisenden informieren. Wechselt die dem Reisenden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, muss der Reiseveranstalter den Reisenden über den Wechsel informieren. Er muss unverzüglich alle angemessenen Schotte einleiten, um sicherzustellen, dass der Reisende so rasch wie möglich über den Wechsel unterrichtet wird. Die Liste der Fluggesellschaften mit EU-Betriebsverbot [Gemeinschaftliche Liste] ist auf folgender Internetseite abrufbar: http://ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban/index_de.htm

    1. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften

    9.1. Der Reiseveranstalter wird den Reisenden über allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von ggf.-notwendigen Visa vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten.

    9.2. Der Reisende ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente, evtl. erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus dem Nichtbefolgen dieser Vorschriften erwachsen, zum Beispiel die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu Lasten des Reisenden. Dies gilt nicht, wenn der Reiseveranstalter nicht, unzureichend oder falsch informiert hat.
    9.3. Der Reiseveranstalter haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Reisende ihn mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass der Reiseveranstalter eigene Pflichten verletzt hat.

    1. Salvatorische Klausel

    Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Pauschalreisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Pauschalreisevertrages zur Folge. Das Gleiche gilt für die vorstehenden Allgemeinen Reisebedingungen für Pauschalreisen.

    STAND 13.11.2025

    Reiseveranstalter: NEWA Tours / Russland Reisen

    Insolvenzversicherung: Die Kundengeldabsicherung gem. § 651 k BGB besteht über R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden. 

    Reiseveranstalter-Haftpflicht-Versicherung: Die Reiseveranstalter-Haftpflicht-Versicherung besteht über Travelsafe Assistance GmbH & Co.KG (TSA), Neuburger Str. 102 f, 94036 Passau bei HISCOX SA, München.”